Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

BLOG : MÄNNERARBEIT

Mit Männern reden, essen, beten, feiern und geistlich begleiten.

Arbeitsbereiche

Die Männerarbeit in Mitteldeutschland ist im CVJM Thüringen verortet. Wir möchten mit unseren Angeboten Männer in ihren unterschiedlichen Lebens- und Problemlagen ansprechen und Hilfen anbieten.

Kirchliche Männerarbeit hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte stark verändert. Waren es in den 70er Jahren noch die regelmäßigen Männer-Bibel-Kreise, die diese Arbeit prägten, sind es heute sehr vielfältige Veranstaltungen für unterschiedlichste Altersgruppen. Das spiegelt sich auch in den Angeboten wider. Die traditionelle Mansfeld- rüste, seit 60 Jahren fester Bestandteil der Männerarbeit, ist für einige Männer der EKM ein wichtiger, geistlicher Baustein geworden. Das Wochenende: „Männer im Wald“ ist eine Möglichkeit, mal raus aus der Hektik des Alltages zu kommen. Mitten in der Natur begegnet „Mann“ seinem Schöpfergott. Freizeiten mit Aktivcharakter sprechen wieder andere Männer an, z.B. Motorradfans, Radfahrer oder handwerklich interessierte Männer. Auf allen diesen Veranstaltungen können Männer geistliche Gemeinschaft mit anderen erleben.

Freizeiten 2025 | PDF (kann auch von Gemeinden und Gruppen angefordert werden)

FRIEDBERT REINERT | Referent
Jörg Stawenow | Leiter des CVJM Thüringen

Kurzbeschreibung

Männerarbeit konkret

Begleitung und Gründung von Männerkreisen
Eines unserer Hauptanliegen besteht in der Begleitung von bestehenden und die Gründung von neuen Männerkreisen. Dieses geschieht in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden oder CVJM`s vor Ort. Wir unterstützen konzeptionell den Aufbau von Männergruppen oder begleiten bestehende Gruppen als Referenten durch Besuche. Eine große Auswahl von Themen steht dabei zur Verfügung.
Jungenarbeit
Als Evangelische Männerarbeit ist es uns ein großes Anliegen, Jungen auf ihrem Lebensweg zum Mann zu begleiten. Wir führen Freizeiten speziell für Jungen durch, sind vernetzt mit verschiedenen Vereinen, bieten Seminare für Hauptamtliche Mitarbeiter der Schul- und Sozialarbeit an oder arbeiten vor Ort mit Jugendsozialarbeitern zusammen. Erlebnispädagogische Aktivitäten sind ein Schwerpunkt dieser Arbeit.
Wir sind Mitglied in der LAG Jungen- und Männerarbeit Thüringen e.V.
Väter – Kinder & Großväter – Enkel
Unsere Männerarbeit ist nicht begrenzt auf ein bestimmtes Alter. Selbst Kinder in Kitas gehören dazu wie auch Väter oder Großväter. Bei gemeinsamen Aktionen, Freizeiten und Wochenenden, kann die Vater – Kind Beziehung gestärkt und eine neue Dimension bekommen. Eingeladen sind dabei auch Paten mit ihren Patenkindern oder Großväter und Enkel. In einer teilweise Vaterlosen Zeit kommt ihnen ganz neue eine große Bedeutung zu.
Aktionen & Projekte: Siehe Freizeiten, Väter in Kitas (Flyer als Link einfügen)
Moldawien
Seit 2017 gibt es eine Partnerschaft zu einer Baptistengemeinde im Norden von Moldawien. Es gab bereits Besuche von dortigen Jugendlichen in Deutschland. Die Männerarbeit unterstützt besonders den Bau eines Gemeindezentrums in Rujnita. Dieses geschieht durch Spenden und praktische Arbeitseinsätze. Im Gemeindehaus sollen neben einem Gottesdienstsaal auch Räume für die Kinderarbeit und eine Suppenküche entstehen.
Spendenkonto: CVJM Thüringen e.V., IBAN DE96 5206 0410 0008 0014 56, Zahlungsgrund: Moldawien
Geistliche Begleitung
Bei Frank nachfragen….

Referenten unterwegs

Friedbert Reinert

…steht als Referent für eine große Bandbreite an unterschiedlichen Veranstaltungen und Freizeiten zur Verfügung. Väter-Kind-Aktionen, Veranstaltungen mit Erlebnischarakter und Männerprojekte sind seine Hauptaufgaben.

Jörg Stawenow

…ist für die Verbindung von Männerarbeit zur Landeskirche zuständig. Als Referent ist auch er im Verkündigungsdienst bei Männertagen, Freizeiten, Tagungen und anderen Veranstaltungen unterwegs.

Frank Schröder

… hat langjährige Erfahrungen bei der Unterstützung von Männerkreisen, auf Männertagungen und Freizeiten gesammelt. Ihm liegt besonders die geistliche Begleitung von Männern in ihren unterschiedlichen Lebensphasen am Herzen.

Daniel Lommatzsch

… ist als Diplom-Sozialpädagoge und Mediator im CVJM Familienzentrum Halle angestellt. Männerarbeit ist ihm sehr wichtig, daher veranstaltet er auch Väter-Kinder-Erlebnistage und ist als Referent bei Männertagen unterwegs.

Eine Auswahl an Themen

  • Anders leben im Mainstream der Zeit

  • Zwischen Sieg und Niederlage

  • Maßvoll leben in einer maßlosen Zeit

  • Männer und ihre Prägungen

  • Auf der Autobahn des Lebens

  • Wie finden wir Zufriedenheit und Glück

  • Generationen im Wertewandel der Zeit

  •  Männer und ihre Grenzen

  • Was wirklich zählt im Leben

  • Politischer Verdruss & christlicher Glaube
Freizeiten für Väter & Kinder
 INFOS und ANMELDUNG: auf das Bild klicken 

15.-17.08.2025 | Väter & Kinder | 8-75 J.
19.-21.09.2025 | Väter & Kinder | 8-75 J.
Männerarbeit der EKM
 INFOS und ANMELDUNG: auf das Bild klicken 

01.-05.10.2025 | ab 18 Jahre
20.–23.11.2025 | Männer
Hier findest du eine Übersicht aller angebotenen Freizeiten des CVJM Thüringen.

Eindrücke aus der Männerarbeit

Männer unter sich

Spuren hinterlassen - unter diesem Motto konnte man bei "Männer unter sich" in SILOAH das verlängerte Wochenende genießen: Feuershow, Handwerk, Kanonenschießen, Schwein am Spieß, Morgenspaziergang mit Pfeil und Bogen, Schwertkampf, Zeit mit Gott, Traktorfahren und Vieles mehr.

Der Tod gehört zum Leben

Leben und Sterben. Über das Leben wird viel geredet. Das Sterben ist ein Tabuthema – auch bei Männern. Das wir sterben müssen, ist sicher. Aber was kommt nach dem Tod? Keiner weiß es, viele hoffen. Als Christen haben wir eine Hoffnung. Trägt die? Wie gehen wir mit unseren Fragen, unseren Ängsten um? Was sind die eigenen Überzeugungen zum Thema, was gibt mir Halt?
| Nicole Fraaß | Männerarbeit der EKM

Sargbau-Seminar

Der Tod gehört zum Leben - Seminar für Männer
20.11.2025 bis 23.11.2025 | Hoheneiche


Leben und Sterben. Über das Leben wird viel geredet. Das Sterben ist ein Tabuthema – auch bei Männern. Das wir sterben müssen, ist sicher. Aber was kommt nach dem Tod? Keiner weiß es, viele hoffen. Als Christen haben wir eine Hoffnung. Trägt die? 

Wie gehen wir mit unseren Fragen, unseren Ängsten um? Was sind die eigenen Überzeugungen zum Thema, was gibt mir Halt?In dem Seminar wollen wir das eigene Ende bedenken und die Zukunft in den Blick nehmen. Neben tiefgehenden Fragen werden uns Bibeltexte zu Leben und Ewigkeit begleiten. Zudem wollen wir praktisch am Thema arbeiten. 

Wir werden:

  • einen Sarg bauen
  • eine Stehle/Totenbrett gestalten
  • eine Grabrede schreiben
  • den eigenen Trauergottesdienst planen

Dazu gibt es viele Informationen zum Thema. Es wird Zeit in der Gruppe geben und Zeit für sich, um Eindrücke und Erfahrungen zu reflektieren. 

Weitere Infos sind auf cvjm-reisen.de zu finden


Artikel teilen

Handwerker-Wochenende für Väter-Kinder

Handwerkerwochenende für Väter & Kinder - Gemeinsam Spiele bauen
14. bis 16.03.2025
Hoheneiche (Saalfelder Höhe)
Für Kinder ab 8 Jahre und ihren (Groß-) Vätern 

Handwerk und gute Gemeinschaft? Dann bist du hier genau richtig!

Das Handwerker-Wochenende in Hoheneiche lädt dich ein, kreativ zu werden und gemeinsam mit Papa oder Opa etwas Eigenes zu schaffen. In unserer Holzwerkstatt bauen wir am Samstag interessante Spiele – mit Werkzeugen, Holz und einer großen Portion handwerklichem Spaß. Egal, ob du lieber mit den Händen arbeitest oder mit den Holzverarbeitungsmaschinen – hier kannst du dich richtig austoben.
Geplant sind 2-3 Spiele zur Auswahl, die du entweder für dich selbst oder für gemeinsame Spielrunden bauen kannst. Vielleicht wagst du dich an ein Leitergolf oder ein Airhockey-Tisch – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du wirst nicht nur handwerklich gefordert, sondern schaffst auch etwas, das du später mit nach Hause nehmen und mit anderen spielen kannst.

Weitere Infos & Anmeldung hier.


Artikel teilen

  1. 30. Januar 2024
    Friedbert Reinert
  2. 25. Januar 2024
    Christian Fraaß
  3. 17. Januar 2024
    Nicole Fraaß
  4. 11. Januar 2024
    Nicole Fraaß
  5. 28. November 2023
    Friedbert Reinert
  6. 30. Oktober 2023
    Nicole Fraaß
  7. 16. Februar 2023
    Nicole Fraaß
  8. 22. September 2020
    CVJM Thüringen
  9. 13. November 2019
    Christian Fraaß
  10. 20. August 2019
    Christian Fraaß