Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Di-Do: 9-12 & 13-16 Uhr | Fr: 9-12 Uhr – 0361 264650

gemeinsam.
glauben.
entdecken.
Werde Teil dieser CVJM-Bewegung
Die CVJM Community sind Mitarbeitende und jungen Menschen, die sich im CVJM Thüringen engagieren und sich als Teil dieser Gemeinschaft fühlen!
Wir bieten Raum für Austausch, Teilen und gemeinsam unterwegs sein. Die CVJM Community ist eine informelle Mitgliedschaft und somit Identität zum CVJM Thüringen.

LEITFADEN

Als CVJM Thüringen Community leben wir nach dem Leitfaden:

gemeinsam .

Zeit in Gemeinschaft ist zu einem kostbaren Gut geworden. Gleichzeig ist die Sehnsucht, gemeinsam etwas zu erleben, größer denn je. Gemeinsam mit jungen Menschen gestalten wir verschiedene Höhepunkte. Wir sind dankbar für bedeutsame Gemeinschaft – wenn wir einander zuhören, uns besser verstehen, Freud und Leid teilen, einander helfen, miteinander wachsen. Erlebnisse in starker Gemeinschaft sind kostbare Schätze, die wir auf unserem Lebensweg sammeln und die uns persönlich bereichern.

glauben .

Wir haben das Beste im Angebot: Die lebensbringende Botschaft. Wir schätzen an der jungen Generation, dass sie einen positiven Unterschied in dieser Welt bewirken kann, und möchten sie als Wegweiser und Vorbilder begleiten, ihren Glauben zu finden. Wir sind uns unserer Aufgabe bewusst, jungen Menschen ganzheitlich Räume zu ermöglichen, wo sie Glauben kennenlernen und Vertrauen erleben.

entdecken .

Wir wollen Lust auf Mehr wecken. Jeder Mensch ist unendlich wertvoll und begabt. Unser Herz schlägt dafür, dass junge Menschen ihre Gaben und Talente entdecken und entwickeln können. Durch das Kennenlernen anderer Menschen und Orte erkenne ich auch mehr von mir selbst. Sie lassen Faszination entstehen und wecken ungeahnte Fähigkeiten.

In Thüringen gestalten viele Ehrenamtliche in unterschiedlichen Formaten und Freizeiten den CVJM als Bewegung junger Menschen, die ein Ziel verfolgen: Den Glauben gemeinsam entdecken zu wollen, zu leben und zu feiern.

LEITFADEN

Als CVJM Thüringen Community leben wir nach dem Leitfaden:

gemeinsam .

Zeit in Gemeinschaft ist zu einem kostbaren Gut geworden. Gleichzeig ist die Sehnsucht, gemeinsam etwas zu erleben, größer denn je. Gemeinsam mit jungen Menschen gestalten wir verschiedene Höhepunkte. Wir sind dankbar für bedeutsame Gemeinschaft – wenn wir einander zuhören, uns besser verstehen, Freud und Leid teilen, einander helfen, miteinander wachsen. Erlebnisse in starker Gemeinschaft sind kostbare Schätze, die wir auf unserem Lebensweg sammeln und die uns persönlich bereichern.

glauben .

Wir haben das Beste im Angebot: Die lebensbringende Botschaft. Wir schätzen an der jungen Generation, dass sie einen positiven Unterschied in dieser Welt bewirken kann, und möchten sie als Wegweiser und Vorbilder begleiten, ihren Glauben zu finden. Wir sind uns unserer Aufgabe bewusst, jungen Menschen ganzheitlich Räume zu ermöglichen, wo sie Glauben kennenlernen und Vertrauen erleben.

entdecken .

Wir wollen Lust auf Mehr wecken. Jeder Mensch ist unendlich wertvoll und begabt. Unser Herz schlägt dafür, dass junge Menschen ihre Gaben und Talente entdecken und entwickeln können. Durch das Kennenlernen anderer Menschen und Orte erkenne ich auch mehr von mir selbst. Sie lassen Faszination entstehen und wecken ungeahnte Fähigkeiten.

In Thüringen gestalten viele Ehrenamtliche in unterschiedlichen Formaten und Freizeiten den CVJM als Bewegung junger Menschen, die ein Ziel verfolgen: Den Glauben gemeinsam entdecken zu wollen, zu leben und zu feiern.

DAZUGEHÖREN

Die CVJM Community ist ein Zusammenschluss aus Mitarbeitenden und jungen Menschen, die im CVJM Thüringen engagiert sich und sich als Teil dieser Gemeinschaft sehen! Wir wollen einen Raum schaffen für Austausch, Teilen und gemeinsam unterwegs sein sowie eine informelle Mitgliedschaft und somit Identität zum CVJM Thüringen bewirken.

COMMUNITY BEDEUTET

Verbundenheit

CEO & Co-Founder

Unterstützung

CEO & Co-Founder

Bestärkung

Vice President

Empathie

General Counsel

Akzeptanz

Office Manager

Spaß

Corporate Marketing

Austausch

Art Director

Lernen Entfaltung Respekt Wertschätzung Freundschaft Mehrwert Förderung Harmonie Weiterentwicklung Gemeinschaft Schulung Zusammenhalt Kreativität Herausforderung

Marketing Manager

Als CVJM Community können wir gemeinsam Großes schaffen. Wir teilen nicht nur Materialien und Ideen, sondern auch Glaube und Leben miteinander. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die für das Gleiche brennen und einen Ort, einen Safe Space, kreieren, an dem alle so sein können, wie sie sind.

Teil der Community zu sein, bedeutet Teil einer großen CVJM-Familie zu sein und ein zu Hause zu finden. Hier darfst du wachsen, Erfahrungen und Interessen sammeln und teilen, von anderen lernen und dich an Menschen wenden, wenn du Unterstützung brauchst.

Wir motivieren, sehen und fördern uns gegenseitig und sind ein offener Raum für alle, die Teil davon sein wollen. Wir sind vereint im CVJM, in Jesus und in einem Ziel, was wir teilen: Junge Menschen die Zeit ihres Lebens schenken. Zudem bietet die Community einen großen Mitarbeitendenpool voller unglaublich energischer, kreativer und empathischer Menschen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen über Glauben weitergeben möchten. Hier darfst du deine Stärken und Schwächen kennenlernen, deine Talente und Gaben entdecken, dich entfalten und weiterentwickeln.

Wir denken CVJM in die Zukunft. Wir sind ein Ort für wertschätzendes Feedback, einer hohen Fehlertoleranz, einem sich ausprobieren dürfen. Hier kannst du dich auf deine eigene Art und Weise einbringen.


MEIN MEHRWERT


UNSERE PROJEKTE & ANGEBOTE 2024

Montagsmoment | Jeden Montag - digital
Jeden Montag darfst du aus Instagram oder per Mail von Menschen aus der Community lesen und gleichzeiag andere von dir wissen lassen, indem du selbst die Möglichkeit hast deinen Moment zu teilen.
Bildungsveranstaltung | Datum – Ort
Auf den Spuren des Nationalsozialismus – Ein Tagesausflug in das Konzentrationslager Buchenwald mit anschließendem Workshop
Vernetzungstreffen der Freizeiten | Datum – Ort
Ein Tag an dem du dich mit anderen Mitarbeitenden über Konzepte und Ideen austauschen darfst. Hier wird es auch ein Treffen der Leitungsverantwortlichen geben.
Koch-Wochenende | Datum – Ort
Du wolltest schon immer mal in die Arbeit von Küchen-Mitarbeitenden reinschnuppern? Dann ist das deine Möglichkeit, um kalkulieren zu lernen und deine Kochfähigkeiten für große Menschengruppen auszubauen.
Mentoring | In regelmäßigen Abschnitten – An unterschiedlichen Orten
Du wünschst dir Begleitung in Leben und Glauben? Oder du möchtest gern andere Menschen darin für eine gewisse Zeit begleiten? Dann darfst du dich zum Mentoring anmelden.

HERZLICHE EINLADUNG

Möchtest du auch dazu gehören, ein Teil einer Gemeinschaft sein und diese Gemeinschaft mit den eigenen Begabungen und Fähigkeiten bereichern und mitgestalten?
Der CVJM Thüringen lebt vom Engagement junger Menschen. Du kannst deine Gaben entdecken und entfalten. Dabei gibt es Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten. In den verschiedenen Teams kannst du dich beteiligen und partizipieren bzw. eigene Teams gestalten.
Als Mitarbeitender erfährst du Wertschätzung und Begleitung. Dabei entstehen identitätsstiftende und inspirierende Aktionen. Die CVJM Community wird durch verschiedene Personen und Orte geprägt.
Wir Mitarbeitende erleben den CVJM als einen Ort, der unser Leben verändert hat. Hier wird Freundschaft und Spaß großgeschrieben. Wir kommen in Kontakt mit Gott und können ihn erfahren und erleben. Diese Gemeinschaft ist etwas ganz Besonderes! Wenn du eine solche Gemeinschaft auf dem Herzen hast, dann werde Teil unserer CVJM Community!

DER COMMUNITY BEITRETEN


Melde dich einfach unter … an, fülle fix das Formular aus und schon bist du ein Teil davon. Du erhältst im Anschluss eine E-Mail mit einem Link zu unserem gemeinsamen Slack-Channel. Dort erfährst du über Angebote für die Community und kannst dich mit anderen vernetzen. Außerdem bekommst du den Zugriff auf unseren digitalen Ideenspeicher und kannst auf Materialien von anderen Freizeiten zurückgreifen.


Mit der Bereitschaft Teil der CVJM Community zu werden, gehst du keine rechtliche Mitgliedschaft ein. Du zeigst, dass du dich zum CVJM in Thüringen zugehörig/verbunden fühlst.

Das bestätige ich hier 


Freiwillige Angaben:

TT MM JJJJ

MontagsMoment
CVJM Thüringen Newsletter


Datenschutz: Alle Daten werden verschlüsselt an unseren Dienstleister übertragen. Du hast jederzeit die Möglichkeit dich abzumelden, indem du uns das Wort "stop" sendest. Hierbei wirst du aus dem Verteiler gelöscht. 

Leider haben wir aber keinen Einfluss auf die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp. Folgendes solltest du wissen, wenn du diesen Dienst nutzt:

Deine WhatsApp-Daten werden auf Servern in den USA gespeichert und unterliegen damit US-amerikanischer Gesetzgebung. Ein Zugriff auf diese Daten seitens Dritter, z.B. staatlicher US-amerikanischer Behörden, kann also nicht ausgeschlossen werden. Zu den übertragenen Daten zählen neben Text auch Fotos, Audioaufnahmen und Standortdaten, die Sie über WhatsApp teilen.

WhatsApp liest außerdem automatisch und in regelmäßigen Abständen die auf deinem Smartphone gespeicherten Telefonnummern aus. Zusätzlich solltest du dir bewusst sein, dass die Verschlüsselungstechnik von WhatsApp nur sehr schwach ist und leicht geknackt werden kann.

Ich bin informiert und einverstanden. 


Du kannst den Newsletter jederzeit ändern, indem Du auf den Abbestellungs-Link klickst, den Du in der Fußzeile jeder E-Mail, die Du von uns erhältst, finden können, oder indem Du uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kontaktierst. Wir werden Deine Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken findest Du auf unserer Website. Indem Du unten klickst, erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Deine Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.




DER COMMUNITY BLOG


| CVJM Thüringen e.V. | MontagsMoment

MontagsMoment | 04.12.2023

Liebe CVJM-Community!

kaum sind wir im Advent gelandet, gibt es nicht nur überfüllte Weihnachtsmärkte oder viele Leckereien zu essen, die Playlists haben sich auch schlagartig geändert. 

In den letzten Tagen habe ich mich gefragt, was mir alte Adventslieder bedeuten

Gestern habe ich „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ gesungen. Es gehört zu den bekanntesten Adventsliedern und wurde in verschiedene Sprachen übersetzt. Ursprünglich ist es ein in Ostpreußen entstandenes Kirchenlied aus dem 17. Jahrhundert.

Der Liedtext wurde anlässlich einer Einweihung einer Kirche 1623 geschrieben. 

Der Text ist angelehnt an den Psalm 24. In der Bibel heißt es da: Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe!“ (Psalm 24, 7). Es geht darum, in Gottes Gegenwart zu kommen. Auch in den weiteren Strophen wird das Eintreffen des Königs erläutert. Der König selbst wird in Strophe 1 mit Begriffen wie „Herrlichkeit“, eines universalen Königs („König aller Königreich“) beschrieben, der „Heil“ und „Leben“ bringt. Die Begriffe „Sanftmütigkeit“, „Heiligkeit“ und „Barmherzigkeit“ (Strophe 2) beschreiben den König näher. Sein Eintreffen ist Anlass zur Freude.

Wir singen vielleicht alte Lieder aus Tradition oder romantischen Gefühlen heraus. Wenn ich den Bezug zu mir herstelle, wie ich Jesus erlebe oder wie ich ihn beschreiben würde, dann bekommt so ein altes Lied einen neuen Geschmack. Vielleicht würde ich den Text heute anders schreiben. Aber es tut gut, an das anzuknüpfen, was auch andere Menschen bereits mit Jesus erlebt haben und in dieses Freudenlied einzustimmen.

Einen gesegneten Wochenstart
Nicole Fraaß

Challenge: Welches alte Adventslied ist dir in den letzten Tagen ins Ohr gekommen? Liesdoch mal einen Wikipediartikel dazu, woher das Lied eigentlich kommt.

Artikel teilen

CVJM Thüringen e.V.

Evangelisches Jugendwerk
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Blog:

Schlagwörter

MontagsMoment, Totensonntag, Montag, Ewigkeitssonntag


| CVJM Thüringen e.V. | MontagsMoment

MontagsMoment | 27.11.2023

Liebe CVJM-Community!

„aus dem Leben gerissen“ – so lautete eine Beschreibung eines Mannes, auf dessen Gedenkfeier ich im September war. Er war ein ehemaliger Arbeitskollege von mir, kaum älter als ich und ist bei Retten anderer Menschenleben selbst ums Leben gekommen. Unerwartet und für mich kaum vorstellbar, ist er gestorben.

Es war nicht meine erste Trauerfeier, zu der ich eingeladen war, aber es war einer meiner bittersten. Der Tod eines Menschen, von dem man sagen kann, er hätte noch so viele Jahre gehabt, ist traurig. Bitter und besonders schmerzlich für mich war die fehlende Perspektive. Ich habe Reden über ihn gehört und den unfassbaren Schmerz naher Familie und Freunde gesehen und gleichzeitig ein großes Loch in meinem Herzen gespürt, denn es hat die Perspektive auf Ewigkeit gefehlt.

Ich habe mich gefragt, was für mich heute und hier dran ist, und vielleicht keinen Aufschub mehr bedarf – weil es das Morgen vielleicht nicht mehr gibt. Und gleichzeitig habe ich mich gefragt, was Menschen über mich sagen würden. Da war mir eines bewusst: Ich möchte, dass sie sagen, dass wir uns alle wiedersehen beim großen Fest im Himmel.

Gestern war Ewigkeitssonntag. Ein Tag, an dem wir derer Gedenken, die von uns gegangen sind. Oder auch ein Tag, an dem mir die Perspektive auf das große Fest im Himmel noch einmal deutlich wird. Ich lebe in dieser Zuversicht und es ist fester Bestandteil meines Glaubens. Jesus ist gekommen, damit wir das ewige Leben haben. Das Leben auf dieser Erde ist begrenzt, aber bei Gott wartet ein großes Fest auf dich und auf mich. Mit dieser Perspektive möchte ich mein Leben gestalten und es genießen und ertragen.

Und ich wünsche dir ebenfalls diese innere Klarheit darüber.

Vielleicht ist das Thema sehr weit weg für dich. Vielleicht aber auch ganz nah. Oder es ist dran, jemand anderem diese hoffnungsvolle Perspektive weiterzugeben.

Dir einen gesegneten Start in die Woche.

Herzlichst
Nicole Fraaß

Challenge: Wie stellst du dir eigentlich den Himmel vor? Male ein Bild oder poste ein Motiv, was dich inspiriert.

Artikel teilen

CVJM Thüringen e.V.

Evangelisches Jugendwerk
0361264650
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Blog:

Schlagwörter

MontagsMoment, Totensonntag, Montag, Ewigkeitssonntag

  1. 23. Oktober 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  2. 19. Oktober 2023
    Nicole Fraaß
  3. 16. Oktober 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  4. 09. Oktober 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  5. 02. Oktober 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  6. 25. September 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  7. 18. September 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  8. 11. September 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  9. 04. September 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  10. 28. August 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  11. 21. August 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  12. 14. August 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  13. 07. August 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  14. 31. Juli 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  15. 24. Juli 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  16. 17. Juli 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  17. 10. Juli 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  18. 03. Juli 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  19. 26. Juni 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  20. 19. Juni 2023
    CVJM Thüringen e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.